
PUGIN, Augustus Welby Northmore; englischer Archäologe, Designer, Kunstschriftsteller und bedeutendster Architekt des frühen viktorianischen England; Wegbereiter der Neogotik (`Gothic Revival`) in seinem Heimatland; Pugins bekanntestes Werk ist der Palast von Westminster (=Houses of Parliament), an dem er zusammen mit Charles Barry gearbeitet hat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Augustus Welby Northmore, englischer Architekt, Grafiker und Schriftsteller, * 1. 3. 1812 London, † 14. 9. 1852 Ramsgate; führender Kirchenbauer und Wegbereiter des neugotischen Stils mit funktionalistischen Ansätzen; war u. a. am Bau des Londoner Parlamentsgebäudes (Fassadendetails, Innenausstattung) beteiligt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pugin-augustus-welby-northmore
Keine exakte Übereinkunft gefunden.